Health and Self Care

Gesundheit und Selbstfürsorge

Vier Frauen teilen ihre bewährten Lieblingsrituale zur Selbstpflege

von Tsitaliya Mircheva

 

 

Diese Woche, am 7. April, lud die Weltgesundheitsorganisation Menschen aus aller Welt ein, den jährlichen Weltgesundheitstag zu feiern.

Die diesjährige Kampagne widmete sich dem Aufbau einer gerechteren und gesünderen Welt.

UNSERE WELT IST GLEICH: schreibt die WHO auf ihrer Hauptseite. „Wie COVID-19 hervorgehoben hat, können manche Menschen ein gesünderes Leben führen und haben besseren Zugang zu Gesundheitsdiensten als andere – allein aufgrund der Bedingungen, unter denen sie leben Sie werden geboren, wachsen auf, leben, arbeiten und altern.Überall auf der Welt kämpfen einige Gruppen damit, mit einem geringen täglichen Einkommen über die Runden zu kommen, haben schlechtere Wohnbedingungen und Bildung, weniger Beschäftigungsmöglichkeiten, erleben größere Ungleichheit zwischen den Geschlechtern und haben wenig oder gar keine Zugang zu einer sicheren Umgebung, sauberem Wasser und sauberer Luft, Ernährungssicherheit und Gesundheitsdiensten. Dies führt zu unnötigem Leid, vermeidbaren Krankheiten und vorzeitigem Tod. Und es schadet unserer Gesellschaft und Wirtschaft. Das ist nicht nur ungerecht, es ist vermeidbar. Deshalb sind wir fordern Führungskräfte auf, für gesundheitsförderliche Lebens- und Arbeitsbedingungen für alle zu sorgen.“

Zur Unterstützung dieser Kampagne der Weltgesundheitsorganisation macht Adushka auf die Gesundheit und Lebensweise von Frauen auf der ganzen Welt aufmerksam, indem es Ihnen vier Frauen vorstellt, deren Arbeit darin verwurzelt ist, andere Frauen zu erheben und zu unterstützen und ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen zu verbessern , Bildung und Gesundheit! Wir haben diese Frauen gebeten, ihre bevorzugten persönlichen Selbstpflegerituale zu teilen, in der Hoffnung, Aufmerksamkeit auf ihre Arbeit zu lenken und Sie zu inspirieren, sich täglich durch kleine Gesten der Selbstliebe und des Respekts um sich selbst zu kümmern.

 

 

 

 

Anju Rupal ist Gründerin und CEO von Abhati Suisse , einer Haut- und Haarpflege der nächsten Generation, die Technologie mit Tradition verbindet, um ayurvedische Schönheitsrituale für ein modernes Publikum anzupassen. Die Mission der Marke ist es, Mädchen im ländlichen Indien zu helfen, eine Ausbildung zu erhalten und bessere Entscheidungen für ihre Zukunft zu treffen. Bis heute hat Abhati Suisse in Zusammenarbeit mit NGOs wie www.educategirls.ngo schätzungsweise 389'000 Mädchen eine Ausbildung ermöglicht. Das ist nur der Anfang.

 

 

 

 

Indem Sie sich für Produkte von Abhati Suisse entscheiden, werden Sie Teil der Veränderung für das Leben vieler Mädchen. Wir haben Anju nach ihrem Lieblings-Self-Care-Ritual gefragt und hier ist, was sie uns erzählt hat:

 

 

                            

 

 

 

Anju Rupal : Mein liebstes Selbstpflegeritual ist das Einölen der Haare, das Teil meines kulturellen Erbes und der Traditionen meiner Vorfahren ist. Indische Haarpflege ist eine Erweiterung der Hautpflege, es ist ein ganzheitlicher Ansatz für jahrhundertealte Rituale. Es dreht sich alles um die Gesundheit der Kopfhaut und den Schutz der Haare. Haarölen beinhaltet Kopfmassagen, die die Durchblutung anregen und im Gegenzug das Haarwachstum fördern. Im Westen werden Haarmasken gemacht, wenn wir das Gefühl haben, dass unser Haar spröde und schwach ist. Indische Frauen lassen das nie zu, es wird gepflegt, um Schäden zu vermeiden. Meine Oma oder Mama hat mir jeden Sonntag die Haare geölt und dann geflochten. Ich bin ein indischer Punjabi und Haare sind unser Schmuck, sogar Punjabi-Männer ölen und halten ihre Haare lang. Mein Großvater hatte eine Farm in Punjab und Naniji-Oma baute und verwendete Früchte, Pflanzen, Blumen, die sie trocknete und dann zu einem Pulver mörserte und für unsere Haarmasken mischte, dies würde mit ihren biologischen kaltgepressten Ölen oder frisch zubereitetem Ghee gemischt Sie fand, ich hätte zu viel Sonne auf meinen Haaren, Joghurt wurde manchmal auch verwendet, um meine Kopfhaut zu beruhigen. Das Einölen war ein wöchentliches Ritual, das ich bei meinen Töchtern fortsetzte. Es ist Bindung, Geschichtenerzählen, Verbindung, Berührung.

Gesundes, wunderschönes Haar braucht Arbeit und will auch geschützt werden. Das Einölen hilft, die Kopfhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen und verbessert die Follikel und den Körper Ihres Haares sowie die allgemeine Haargesundheit. Kaltgepresste Öle werden ein paar Mal pro Woche in das Haar indischer Frauen einmassiert, es ist wie eine Schutzbarriere für unterwegs. Mein Beispiel ist, wie sich der Westen dem SPF nähert, uns wird beigebracht, unsere dunklen langen Locken zu schützen. Diese Tradition wird über Generationen weitergegeben, um Haarschäden vorzubeugen.

 

Tsitaliya : Was ist der eigentliche Prozess des Haarölens?


Anju : Öl auf den Haaransatz auftragen und von Kopf bis Nacken einmassieren, dann möglichst über Nacht einwirken lassen. Lauwarm waschen, zuletzt in kaltem Wasser ausspülen, um Ihr Haar zu versiegeln.
Sie können auch einen Tropfen hinzufügen, um Ihr fliegendes Haar nach dem Waschen im trockenen Zustand zu beruhigen.
Ein Tipp, den wir für unser Öl teilen, ist, es zum Schutz vor Meerwasser oder Chlor zu verwenden. Oder mischen Sie es für zusätzliche Nährstoffe zu unserem Conditioner. Es ist auch großartig, wenn die Wintermonate beginnen und wir die Heizsysteme einschalten, die unsere Kopfhaut verwüsten.

 

 

 

Tsitaliya : Hat diese Behandlung unterschiedliche Vorteile für verschiedene Haartypen (z. B. fein/dünner und dick/grob)? Wie oft muss es gemacht werden, um einen Unterschied zu sehen?


Anju : Versuchen Sie, sich mindestens 6 Monate an das Ritual zu halten, Sie werden einen Nutzen in der Kopfhaut- und Haarstruktur sehen. Auch Ihr Haar muss sich an rein natürliche Inhaltsstoffe gewöhnen, was für westliche Frauen neu ist.

Ungiftige DIY-Behandlungen gehören zu den indischen Schönheitsbehandlungen. Bitte verzichten Sie auf Ihre aggressiven Tensid-Shampoos und greifen Sie zu milden wie unseren, die reich an Vitaminen, Antioxidantien und Mineralien sind.
Ihr Kamm ist auch wichtig, da er nicht nur Kräuselungen reduziert, sondern auch die Kopfhaut massiert, das Blut in Wallung bringt und dabei hilft, natürliche Öle im Haarschaft zu verteilen. Der Abhati-Kamm entwirrt auch das Haar, ohne sich zu verhaken.

Meine Töchter sind Mischlinge, sie haben feineres Haar wie ihr Vater. Für ihren Haartyp wurde ein anderes Öl benötigt, deshalb habe ich das heilige Haaröl von Chambal nach altindischer Tradition entwickelt, aber angepasst, weil die traditionellen zu schwer und verstopft waren. Das heilige Chambal-Öl absorbiert ihr Haar und nährt es und ist eine sensorische Reise, formuliert für alle Haartypen mit wunderschönen heilenden Eigenschaften. Ein weiterer Tipp: Mischen Sie ein paar Tropfen des heiligen Haaröls von Chambal in unsere Haarspülung für eine nährende wöchentliche Haarmaske. Neu in unserer Pipeline sind Haarpflegebehandlungen, denken Sie an Hautpflege für die Haarpflege.

 

 

 


Carmen Meier Viva ist das 69-jährige Schweizer Model, von dem Sie wahrscheinlich schon gehört oder gesehen haben. Wir haben sie kürzlich für By Adushka Editorial interviewt.

Ihre natürliche Schönheit, starke Persönlichkeit, ihr wunderschönes graues Haar und die Lässigkeit um sie herum haben sie in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Schweizer Models gemacht. Aber das ist nicht alles. Carmen ist für viele Frauen zu einer großartigen Inspiration geworden, die sie befähigt, sich selbst treu zu bleiben, keine Angst mehr vor dem Alter zu haben und dass es viele Möglichkeiten gibt, ihre Stimme einzusetzen, um etwas zu bewirken. Keine Frau sollte sich in irgendeinem Alter oder Lebensabschnitt unsichtbar fühlen.

Carmen besaß viele Jahre lang einen Schönheitssalon. Derzeit arbeitet sie als Model, vertreten durch Scout Model.

Hier ist, was sie über ihr liebstes Selbstpflegeritual erzählt:

 

Carmen Meier Viva : Ich habe kein großes Ritual rund um die Selbstfürsorge. Aber es gibt ein paar Dinge, die ich im Laufe der Jahre immer wieder getan habe, die als Teil meiner Selbstfürsorge angesehen werden könnten.

Trockenbürsten, Saunieren und Schwimmen im kalten See zu jeder Jahreszeit. Ich mag Trockenbürsten, weil es dabei hilft, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Durchblutung anregt. Ich verwende ein raues Handtuch, das meine Haut nach dem Bürsten wirklich weich und frisch macht. Ich gehe auch sehr gerne in die Sauna. Mein Mann und ich haben unser eigenes im Hinterhof direkt am See, daher gehe ich nach der Sauna meistens noch schwimmen. Das ist so ein verjüngendes Ritual.

Was mein Gesicht betrifft, verwende ich keine Hautpflegeprodukte von bekannten Marken. Ich versorge meine Haut gerne mit sauberem Hyaluronsäure-Serum und liebe ätherische Öle. Ich mische ein paar Tropfen in meine Bodylotion oder auf mein Gesicht. Ich mag es, das Gesichtsöl in meine Handflächen zu geben, zu verreiben und den Geruch einzuatmen. Dies ist ein kleines Detail, Teil meines Schönheitsrituals, das mich in diesem Moment ankommen und wirklich präsent sein lässt, wenn ich die Hautpflege auf Gesicht und Hals auftrage. Ich liebe natürliche ätherische Öle und Produkte, die gut von meiner Haut aufgenommen werden. Ich glaube, dass jeder das finden sollte, was in Bezug auf die persönliche Hautpflege für ihn funktioniert.

Es gibt keine Wundercreme, die für alle funktioniert.

 

 

 

 

Anita Steiner ist selbstständige Visagistin und Hairstylistin, die mit Privatkunden, Fotografen und Unternehmen zusammenarbeitet. In den letzten zehn Jahren war Anita aktiv in die Arbeit mit Familien und Menschen eingebunden, die schwere Krankheiten wie Krebs durchmachen. Sie hat sie beraten, trainiert und auf Fotosessions vorbereitet oder ihnen geholfen, mit der Veränderung im Außen umzugehen. Anita hat Onkologie-Make-up studiert, sich in Entspannungs- und Atemtechniken und Yoga ausgebildet, was sie in den Personal Trainings und zahlreichen Workshops, die sie für ihr Projekt Be Brave, Be You organisiert, meisterhaft umsetzt . Ihr Projekt wurde offiziell im Februar 2021 gestartet, nachdem Anita an mehreren anderen interessanten Projekten teilgenommen hatte. Eines davon in Zusammenarbeit mit dem Kantonalen Spital Baden und der Damenwäschemarke Amoena , bei der Frauen mit Brustkrebs an einer Modenschau teilnahmen.

 

„Mit meinem Projekt möchte ich dazu beitragen, dass Frauen beim Blick in den Spiegel etwas selbstbewusster und positiver in ihre Zukunft blicken. Wir Frauen werden oft so stark von unserem Aussehen beeinflusst und ein wenig Make-up oder Hilfe bei abfallenden Wimpern und Augenbrauen oder Haaren ist sehr wichtig, um in solch schwierigen Momenten etwas Positives zu sehen. Ich liebe es zu sehen, wie Frauen heller werden, nachdem wir an ihrem Aussehen gearbeitet haben, und plötzlich gibt es mehr Hoffnung und Entschlossenheit in ihren Augen! Das freut mich sehr“ , sagt Anita Steiner.

 

 

 

                                     

 

 

Anita ist eine dieser vielschichtigen Superfrauen, die auch Teilzeit-Flugbegleiterin ist und eine Familie hat, die sie in ihrem geschäftigen Leben immer an die erste Stelle stellt. Sie hat kein bestimmtes Lieblingsritual zur Selbstpflege, aber sie liebt es, Yoga zu praktizieren, zu meditieren und mit ihrer Tochter in der Natur spazieren zu gehen. Sie liebt es auch zu malen und Musik zu hören.

 

Sie findet, dass all diese kleinen Dinge sie näher zu sich selbst bringen.

 

 

 

Joy Baldwin ist eine Schmuckdesignerin, die kürzlich zusammen mit Nea Zoi, einer Organisation, die marginalisierte Frauen auf der Straße oder in den Bordellen von Athen unterstützt, ein Projekt gestartet hat, mit dem Ziel, sie für den Aufbau eines neuen Lebens zu rüsten. Das Projekt konzentriert sich auf die Schulung sexuell ausgebeuteter Frauen in Athen, um zu lernen, wie man Schmuck herstellt, und hilft ihnen, ihr Selbstvertrauen zu stärken, um sich eine würdige Karriere zu schaffen.

 

„Die Idee für dieses Projekt entstand vor vielen, vielen Jahren, als ich eines der Bordelle in Athen besuchte und meine Schwägerin begleitete, die für Nea Zoi arbeitete. Nach dieser Erfahrung war ich so traumatisiert und konnte einen Tag lang nicht schlafen und dachte: Ich muss etwas für diese Mädchen tun! Hier bin ich heute, ich habe einen Weg gefunden und wir haben letztes Jahr endlich angefangen.

Wir haben eine Website und arbeiten mit bereits sechs Frauen zusammen, und sie haben sich wirklich gut geschlagen“, sagt Joy.

 

 


 

 

Der langfristige Zweck von bejeweled besteht darin, dass all diese ausgebeuteten Frauen die praktische, spirituelle und emotionale Unterstützung erhalten, die sie benötigen, um ein neues Leben aufzubauen, und ihnen dabei helfen, eine stabile Beschäftigung mit Sozialversicherung und Krankenversicherung zu finden.

Was ihr persönliches Pflegeritual betrifft, sagt Joy, dass sie es liebt, am Strand zu lesen, besonders wenn sie in Athen ist. Das Meer, die Brise, das salzige Wasser haben eine solche heilende Kraft auf mich, „Außerdem kann mich eine gute Lektüre an Orte führen, an denen ich noch nie gewesen bin, und das liebe ich! Lesen ist mein liebstes Selbstpflegeritual. Ich finde es heutzutage so ein Luxus, bei einem guten Buch zu sitzen und sich mitreißen zu lassen.“

 

 

 

Sie finden alle vier Frauen auf Instagram: Link zu Profilen für jeden Namen